Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Alpine Sports Analytics AG persönliche Daten über unsere Dienste zur Datenerfassung und -analyse für die Optimierung sportlicher Leistungen, prädiktive Modellierung für Spielstrategien, Analyse des Fan-Engagements, Sportler-Scouting und Talentbewertung, Erkenntnisse zur Verletzungsprävention im Sport und die Entwicklung massgeschneiderter Trainingsprogramme sammelt, verwendet und offenlegt. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alpine Sports Analytics AG
14 Alpenblickstrasse
Suite 401
3013 Bern
Kanton Bern, Schweiz
Telefon: +41 31 552 09 87
2. Arten der gesammelten Daten
Wir können verschiedene Arten von Daten von oder über Sie sammeln, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Name, Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer), organisationsbezogene Informationen, die Sie uns direkt übermitteln, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich für Newsletter anmelden oder uns kontaktieren. Bei Sportlern oder Teams können dies auch Informationen zur sportlichen Leistung, physiologische Daten und biografische Details sein, die für die Analyse der sportlichen Leistung relevant sind.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschliesslich IP-Adressen, Gerätetyp, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Dauer der Besuche. Diese Daten werden für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Analyse der Dienstleistungsleistung gesammelt.
- Leistungsdaten: In Bezug auf unsere Kerndienste umfassen diese Rohdaten und analysierte Daten zu sportlicher Leistung, Trainingsmetriken, Spieldaten, Verletzungsdaten und ähnliche Informationen, die uns von Sportorganisationen, Teams oder einzelnen Athleten zur Verfügung gestellt werden.
- Kommunikationsdaten: Informationen, die wir erhalten, wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationskanäle interagieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste: Um die angeforderten Analysedienste bereitzustellen, einschliesslich Performance-Optimierung, prädiktiver Modellierung, Fan-Engagement-Analysen und Talentbewertung.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen Informationen über unsere Dienste zu senden und Ihnen wichtige Updates oder Mitteilungen zukommen zu lassen.
- Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste: Um unsere Analysetools und Methodologien zu verbessern, die Funktionalität unserer Online-Plattform zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln.
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, unerlaubtem Zugriff und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und Daten.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind (z.B. für die Bereitstellung unserer Analysedienste), erforderlich ist.
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen. Dazu gehören die Verbesserung unserer Dienste, die Gewährleistung der Sicherheit und die Betrugsprävention.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, ausser in den folgenden Fällen:
- Dienstleister: Wir können externe Dienstleister und Partner einsetzen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, z.B. für Hosting, Datenanalyse, IT-Support und andere Dienstleistungen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es notwendig ist, um auf rechtliche Verfahren zu reagieren, die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen oder unsere Rechte und unser Eigentum zu verteidigen.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte behandelt werden.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Daten mit Dritten teilen, wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erhalten haben.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Gemäss der DSGVO und dem DSG haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Dazu gehören:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine Notwendigkeit mehr besteht, sie zu speichern, oder wenn die Verarbeitung unrechtmässig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, unter bestimmten Umständen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmasslichen Verstosses, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstösst.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig auf Änderungen zu überprüfen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Alpine Sports Analytics AG
14 Alpenblickstrasse
Suite 401
3013 Bern
Kanton Bern, Schweiz
Telefon: +41 31 552 09 87